Kita Rotenhof - Rendsburg


Unsere Kita
Die Kita Rotenhof
Unsere Kita Rotenhof liegt im Norden Rendsburgs im Stadtteil Rotenhof und ist gut mit öffentlichen Verkehrsmitteln zu erreichen. 45 Kinder zwischen null Jahren und dem Schuleintritt werden hier von 07:00 – 17:00 Uhr liebevoll betreut.
In der Kita Rotenhof arbeiten wir „Offen“. Das bedeutet, dass wir losgelöst von der bekannten Gruppenstruktur arbeiten. Jedes Familie hat eine/n feste/n Ansprechpartner/in als Bezugsbetreuer/in. Die Räume sind gemäß ihrer Funktion ausgestattet: ein Bewegungsraum, ein Bauraum, ein Kreativraum, ein Leseraum, ein Raum für Rollenspiele sowie ein Schlafraum. Das Kita-Restaurant lädt zu Verabredungen zum gemeinsamen Frühstück ein.
Bei der Gestaltung des Neubaus wurde auf natürliche Materialien wie Holz und Lehm geachtet, und auch das Außengelände wurde naturnah angelegt. Hier sind neben naturbelassenen Spielgeräten viele heimische Sträucher zu finden.
Durch das selbstverständliche Einbeziehen der Kinder in Gestaltung und Planung des Gruppengeschehens (Projekte, Aktionen, Spielauswahl und Raumgestaltung) fördern wir Selbstvertrauen, Selbstbewusstsein und Kreativität. Unsere Kinder erleben sich von Anfang an als wichtiger Teil der Gesellschaft und sollen sich mit möglichst vielen Aspekten gesellschaftlichen Lebens auseinandersetzen. Die gute Zusammenarbeit zwischen Eltern und Mitarbeitern schafft eine Basis dafür, dass sich Ihre Kinder wohlfühlen und gern zu uns kommen. Durch Elternabende, Feste, Gespräche mit den Eltern, Infoabende und Elternbriefe gestalten wir unsere Arbeit transparent. Wir arbeiten nach den Bildungsleitlinien des Landes Schleswig-Holstein und gestalten den Tagesablauf interessant, informativ und lehrreich.
Weil Sprache der Schlüssel zur Welt ist
Die Kita Rotenhof nimmt am Bundesprogramm „Sprach-Kitas: Weil Sprache der Schlüssel zur Welt ist“ teil. Das Programm umfasst drei wesentliche Punkte: alltagsintegrierte sprachliche Bildung, Inklusive Pädagogik und Zusammenarbeit mit Familien. Zur Umsetzung des Programmes steht unserer Kita vier Jahre lang eine zusätzlich Fachkraft mit 20 Wochenstunden zur Verfügung. https://sprach-kitas.fruehe-chancen.de/
Let`s talk in English
Wir arbeiten in der Kita Rotenhof bilingual. Die englische Sprache findet sich immer wieder im Kita-Alltag, wie z. B. bei kleinen Spielen im Morgenkreis. Wir vermitteln erst Eindrücke der englischen Sprache frei von Druck und dem Lernen von Vokabeln und Grammatik.
Weiterführende Informationen
Weitere Informationen zu unserer pädagogischen Arbeit finden Sie in unserem Rahmenkonzept oder vereinbaren Sie einen Termin und besuchen Sie uns vor Ort.
Unser Team
Öffnungszeiten & Beiträge
Anmeldung
Bitte melden Sie Ihr Kind über das Kita Portal Schleswig-Holstein an: Anmeldung
Sollten Sie Hilfe benötigen, wenden Sie sich bitte telefonisch oder per Mail an die Leitung unserer Kita.
Wenn Sie einen Betreuungsplatz annehmen, werden Sie automatisch von der Warteliste der anderen Kitas gelöscht, wenn Sie weiterhin bei uns auf der Warteliste bleiben möchten, sprechen Sie bitte die Kita-Leitung an.
Wir freuen uns auf Sie!
Galerie
Aktuelles
Den sicheren Weg im Blick: Kita-Kinder werden zu selbstbewussten Verkehrsteilnehmer*innen
„Schlaubis“ werden in der Kita Rotenhof die Kinder genannt, die demnächst in die Schule wechseln. „Für diese Gruppe ist es von besonderer Wichtigkeit, sich im…
KINDER BRAUCHEN KINDER! - OMIKRON UND DER KITA-ALLTAG
Mit der Spende eines Onlineversandhändlers konnten in der Brücke-Kita „Pulverschuppen“ (Rendsburg) neue Fahrgeräte und Außenspielzeug angeschafft werden. Die Kinder zeigten sich begeistert und dankbar. Der…
Der Brücke-Bär und die Welt der Bücher
Das Brücke-Maskottchen ist weiterhin unterwegs durch unsere Einrichtungen. In der Kita Rotenhof dient der Bär zurzeit zusammen mit anderen Stofftieren als Buch-Begleiter: An jedem Freitag…