Kita Rotenhof - Rendsburg


Unsere Kita
Die Kita Rotenhof
Unsere Kita Rotenhof liegt im Norden Rendsburgs im Stadtteil Rotenhof und ist gut mit öffentlichen Verkehrsmitteln zu erreichen. 45 Kinder zwischen 1 Jahr und dem Schuleintritt werden hier von 07:00 – 16:00 Uhr liebevoll in einer Krippengruppe, einer Familiengruppe und einer Elementargruppe betreut.
In der Kita Rotenhof arbeiten wir „teil-offen“. Das bedeutet, dass wir am Vormittag in Gruppen und nachmittags losgelöst von der bekannten Gruppenstruktur arbeiten.
Bei der Gestaltung des Neubaus wurde auf natürliche Materialien wie Holz und Lehm geachtet, und auch das Außengelände wurde naturnah angelegt. Hier sind neben naturbelassenen Spielgeräten viele heimische Sträucher zu finden. Auch erwähnenswert: Auch ein kleiner Gartenbereich mit Hochbeeten steht uns zur Verfügung.
Durch das selbstverständliche Einbeziehen der Kinder in Gestaltung und Planung des Gruppengeschehens (Projekte, Aktionen, Spielauswahl und Raumgestaltung) fördern wir Selbstvertrauen, Selbstbewusstsein und Kreativität. Unsere Kinder erleben sich von Anfang an als wichtiger Teil der Gesellschaft und sollen sich mit möglichst vielen Aspekten gesellschaftlichen Lebens auseinandersetzen. Die gute Zusammenarbeit zwischen Eltern und Mitarbeiter*innen schafft eine Basis dafür, dass sich die Kinder wohlfühlen und gern zu uns kommen. Durch Elternabende, Feste, Gespräche mit den Eltern, Infoabende und Elternbriefe gestalten wir unsere Arbeit transparent. Wir arbeiten nach den Bildungsleitlinien des Landes Schleswig-Holstein und gestalten den Tagesablauf interessant, informativ und lehrreich.
„Weil Sprache der Schlüssel zur Welt ist“
Die Kita Rotenhof ist eine Sprachkita. Eine zusätzliche Fachkraft unterstützt und begleitet die Kolleg*innen bei folgenden Zielen:
- Die nachhaltige Entwicklung pädagogischer Praxis und Qualität im Bereich der sprachlichen Bildung in Kindertageseinrichtungen.
- Systematische Verbesserung des sprachlichen Bildungsangebotes in den teilnehmenden Einrichtungen.
- Durch eine enge Verzahnung mit den Themen Inklusion und Erziehungspartnerschaft wird eine die soziale Vielfalt wertschätzende und die Teilhabe aller Kinder und Familien unterstützende Kultur in den Einrichtungen geschaffen und gefördert.
Seit 2025 ist die Kita Rotenhof außerdem eine PerspektivKita.
Doch was bedeutet PerspektivKita?
PerspektivKitas arbeiten eng mit einer bereits bestehenden PerspektivSchule im Sozialraum zusammen. Ziel ist es, dass Familien und ihre Kinder gezielt unterstützt werden, um einen gelingenden Übergang von Kita zu Schule zu gestalten.
Durch eine zusätzliche Fachkraft haben wir die Möglichkeit, zusätzliche Angebote zu installieren und fokussiert das Thema Übergang Kita-Schule zu begleiten.
Weiterführende Informationen
Weitere Informationen zu unserer pädagogischen Arbeit finden Sie in unserem Rahmenkonzept oder vereinbaren Sie einen Termin und besuchen Sie uns vor Ort.
Unser Team
Öffnungszeiten & Beiträge
Anmeldung
Bitte melden Sie Ihr Kind über das Kita Portal Schleswig-Holstein an: Anmeldung
Sollten Sie Hilfe benötigen, wenden Sie sich bitte telefonisch oder per Mail an die Leitung unserer Kita.
Wenn Sie einen Betreuungsplatz annehmen, werden Sie automatisch von der Warteliste der anderen Kitas gelöscht, wenn Sie weiterhin bei uns auf der Warteliste bleiben möchten, sprechen Sie bitte die Kita-Leitung an.
Wir freuen uns auf Sie!
Galerie
Aktuelles
„Ich gehe mit meiner Laterne“ - der Weg in die Vorweihnachtszeit
Am 18. November 2024 fand im Kindergarten „Rotenhof“ ein Lichterfest statt, um die Vorweihnachtszeit einzuläuten. Mit den Kindern waren im Vorfeld Kerzen und Laternen vorbereitet…
Eine Entdeckungstour bei der AWR
Anfang der Woche besuchten Vorschulkinder der Kita Rotenhof die Abfallwirtschaftsgesellschaft Rendsburg-Eckernförde (AWR) in Borgstedt. Freundlich begrüßt von Sandra Grundei und Marina Burmeister wurde dort erst…